schem´er

schem´er
scheme «skeem», noun, verb, schemed, schem|ing.
–n.
1. a program of action; plan: »

He has a scheme for extracting salt from seawater. It forms no part of our scheme to tell what became of the remainder (Thackeray).

SYNONYM(S): design, project.
2. a self-seeking or underhanded project; plot: »

a scheme to cheat the government.

3. a system of connected things, parts, or thoughts: »

a scheme of theology. The color scheme of the room is blue and gold.

4. a diagram; outline; table: »

a scheme of postal rates.

5. a visionary plan; foolish project.
6. Obsolete. an astrological diagram of the heavens.
–v.i.
to devise plans, especially underhanded or evil ones; plot: »

Those men were scheming to cheat the government by bringing the jewels into the country without paying duty.

SYNONYM(S): See syn. under plot. (Cf.plot)
–v.t.
to devise (a plan or scheme); plan; plot. SYNONYM(S): See syn. under plot. (Cf.plot)
[< Latin schēma < Greek schêma, -atos figure, appearance < échein to have. See etym. of doublet schema. (Cf.schema)]
schem´er, noun.

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Schem — ist der Name folgender Personen: Seckel Löb Wormser (Baal Schem von Michelstadt, Wunderrabbi von Michelstadt; 1768–1847), Rabbi und Gelehrter Schem Tov, hebräischer Name, siehe dort Schem ist der Name einer Stadt in Kasachstan, siehe Schem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schem —   [mittelhochdeutsch schem(e) »Schatten(bild)«, zu scheinen], vom 13. Jahrhundert an süddeutsche Bezeichnung für Fastnachtsmaske; im späteren Sprachgebrauch auch für die Gesamtmaskierung; z. B. beim Schembartlauf. Bis heute erhalten blieb das… …   Universal-Lexikon

  • schem — schem·er; schem·ing·ly; …   English syllables

  • Schem Tov — (auch Schemtow oder Schem Tow, gräzisiert Kalonymus, dt. guter Name) ist der Name folgender Personen: Schem Tov ben Jitzchaq (* 1196), spanischer Arzt und Rabbiner aus Tortosa Schem Tov ibn Falaquera (1225 bis um 1295), spanischer Philosoph und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schem-Tov ibn Falaquera — Schem Tov ben Joseph ibn Falaquera (* 1225; † um 1295), auch Palquera geschrieben (hebräisch: שם טוב בן יוסף אבן פלקירה) war ein (vermutlich) spanischer Philosoph und Dichter. Er war in arabischer und griechischer Philosophie geschult. Einerseits …   Deutsch Wikipedia

  • Schem Tov ibn Falaquera — Schem Tov ben Joseph ibn Falaquera (* 1225; † um 1295), auch Palquera geschrieben (hebräisch: שם טוב בן יוסף אבן פלקירה) war ein (vermutlich) spanischer Philosoph und Dichter. Er war in arabischer und griechischer Philosophie geschult. Einerseits …   Deutsch Wikipedia

  • schem´ing|ly — schem|ing «SKEE mihng», adjective. making tricky schemes; crafty. SYNONYM(S): plotting, intriguing, contriving, designing, wily. –schem´ing|ly, adverb …   Useful english dictionary

  • schem|ing — «SKEE mihng», adjective. making tricky schemes; crafty. SYNONYM(S): plotting, intriguing, contriving, designing, wily. –schem´ing|ly, adverb …   Useful english dictionary

  • Schem Hamphorasch — (hebr., d.i. der abgesonderte, od. der ausgesprochene, od. der ausgelegte, entfaltete Name), Name Gottes, welcher den Inbegriff aller seiner Eigenschaften in sich fassen u. mit dessen Kenntniß Einer die Macht haben sollte, alle Wunder im Himmel u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schem ham-meforasch —   [hebräisch »der ausgeführte/abgesonderte Name«], rabbinische und kabbalistische Bezeichnung für den Gottesnamen JHWH (Tetragramm) in seiner geheimen Aussprache und spekulativen Ausführung in 12, 42 und 72 Buchstaben und Namen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”